Das Fortschreiten des Morbus Crohn kann durch frühe Intervention gehemmt werden und
eine Krankheitsmodifizierung ermöglichen. Therapieziele sind histologische Remission,
Mukosaheilung, steroidfreie und klinische Remission sowie verbesserte Symptome. Um
die optimale Behandlung zu definieren, haben Autoren der CALM-Studie Morbus-Crohn-Patienten
engmaschig kontrolliert und das Treat-to-Target-Konzept erfolgreich angewendet.